Unser Kuratorium
Es besteht aus 14 stimmberechtigten Mitgliedern aus den Bereichen Kommune, Wirtschaft, Kultur, Schulen, sozialen Einrichtungen, Kirche und Caritas.
Das Kuratorium berät und beschließt
- über den Einsatz der Stiftungsmittel
- über die Annahme von Zustiftungen, Stifterfonds und Spenden
- über Maßnahmen und Vorgehen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- über die Delegation von Aufgaben und Befugnisse an die Geschäftsführung
Mitglieder
Dr. Hanna-Vera Müller,
Vorsitzende des Kuratoriums
AMF Auto-Müller GmbH
"Ich engagiere mich in der Kinderstiftung Bodensee, weil ich daran glaube, dass jedes Kind eine faire Chance auf Bildung, Förderung und ein sicheres Umfeld verdient. Die Arbeit der Kinderstiftung Bodensee ist für mich sinnstiftend, weil sie unmittelbar und unbürokratisch dazu beiträgt, die Entwicklungsperspektiven junger Menschen aus herausfordernden Lebensumständen nachhaltig zu verbessern."
Heike Huther
stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums
"Ich engagiere mich in der Kinderstiftung, da ich weiß, dass damit "unsere Kinder" aus unserer Region bessere Chancen bekommen und ich weiß, dass ich als stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende kompetente und seriöse Partner*innen an meiner Seite habe."
Carmen Kramer, Geschäftsführerin Kinderstiftung Bodensee
Caritas Bodensee-Oberschwaben
"Kinder brauchen Wurzeln und Flügel. Die Erfüllung ihre Bedürfnisse und die Förderung ihrer Fähigkeiten sind dabei zentral. Es ist mir ein großes Anliegen, Kindern Entwicklungschancen zu schenken, damit sie ihre Flügel entfalten können. Die Stiftung Kinderchancen Allgäu sorgt mit ihren Angeboten und Aktionen für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Ein ganz herzliches Dankschön an alle Spender- und Unterstützer*innen, die durch ihren Beitrag Kinder beflügeln und stark machen."
Detlef Kappes, Geschäftsführer Kinderstiftung Bodensee
Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V.
"Kinder brauchen unsere verlässliche Partnerschaft. Mit der Kinderstiftung Bodensee können wir den Kindern in unserer Region noch bessere Chancen und Perspektiven zu bieten."
Steffen Rooschüz
Schulamt Markdorf
"Wir haben an vielen Schulen Kinder mit Unterstützungsbedarf. Die Kinderstiftung ermöglicht unkomplizierte und gute Angebote, Lösungen und Unterstützung für diese Kinder und deren Familien, die sonst nicht so im Blick sind. Das ist wunderbar und unterstützenswert. Es ermöglicht Teilhabe, die sonst nicht gegeben ist. Eine Teilhabe, die zur Horizonterweiterung, Freude und Bereicherung im Leben und persönlichen und sozialen Kompetenzen führt.
Darin versuche ich einen Beitrag zu leisten - in der Multiplikation, mit Ideen, Vernetzung, Unterstützung wo es möglich und sinnvoll ist: Damit möglichst viele Kinder und Familie von dieser Hilfe und Unterstützung zur Teilhabe profitieren können."
Christian Beiner
Stiftungsfonds Chance for girls
"Als Familie dürfen wir in einem politisch und wirtschaftlich starken Land leben, unsere Kinder konnten eine solide Ausbildung erfahren. Dafür sind wir dankbar und unterstützen über unsere Stiftung Chance4Girls, in enger Zusammenarbeit mit der Kinderstiftung Bodensee, die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die sich - aus welchen Gründen auch immer - nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden. Die Projekte Luchs (Lernen und Chancen schenken), Vorlesenetzwerk und Mitmachangebote der Kinderstiftung Bodensee sind ein sehr guter Beitrag zur Förderung eines selbstbestimmten Lebensentwurfs."
Robert Scherer
Bürgermeister Stadt Meersburg
"Als Bürgermeister bringe ich mich ehrenamtlich im Kuratorium der Kinderstiftung Bodensee ein, weil jedes Kind die Chance auf eine gute Zukunft verdient. Das tolle Team der Kinderstiftung setzt genau hier an: Sie unterstützen Kinder und Jugendliche, wo Hilfe gebraucht wird. Diese Arbeit ist für mich besonders sinnstiftend, weil sie nicht nur das Hier und Jetzt verbessert, sondern auch langfristig Perspektiven schafft. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Kinder gestärkt aufwachsen und ihre Potenziale entfalten können."
Andreas Schumacher
Architekt S, teba Immobilien
"Kinder brauchen ein sicheres, stabiles und positives Zuhause. Beruflich bauen wir als Architekten und Bauträger Häuser und Wohnungen - die sichere Hülle für ein familiäre Heimat. Das wünsche ich mir für alle Kinder und deswegen engagiere ich mich sehr gerne neben meiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei Rotary im Kuratorium der Kinderstiftung. Nicht allen Kindern geht es gleich gut, obwohl wir in so einer wohlhabenden Region leben. Mit der Kinderstiftung können wir diesen Kindern helfen Ihre Fähigkeiten auszubauen und sich weiter zu entwickeln."
Mark Joachim
tarienna GmbH
"Als Unternehmer in Friedrichshafen weiß ich, wie entscheidend digitale Kompetenzen für die Zukunft sind - und das gilt für alle Kinder gleichermaßen. Ich engagiere mich im Kuratorium der Kinderstiftung Bodensee, weil ich überzeugt bin, dass kein Kind den Anschluss verlieren darf, nur weil ihm die Möglichkeiten fehlen. Chancengleichheit in der digitalen Welt ist für mich eine Herzensangelegenheit - schließlich soll der Bodensee nicht nur für seinen klaren Horizont bekannt sein, sondern auch für klare Perspektiven für die nächste Generation."
Stefanie Teufel
Dekanat Friedrichshafen
Blandina Weber
Webers Backstuber, BetaSIGN
Ignaz Wetzel
Sozialdezernent im Landkreis Bodenseekreis
Sibylle Krauß
Kindergarten St. Antonius
Dr. Enno Littmann
IHSE Oberteuringen